1819-1994

Über die Gründungszeit der ersten Syldaer Schützengesellschaft gibt es heute leider keine genauen Angaben mehr.

Im Laufe der Zeit sind einfach alle Dokumente verloren gegangen. Die letzten Zeitzeugen, die die Auflösung des ersten Vereins ab 1939 miterlebten, konnten leider nur noch wenige Informationen überliefern. Fest stand nur, dass der alte Verein nach Ende des zweiten Weltkrieges von den Siegermächten aufgelöst und während der DDR-Zeit verboten blieb. Erst nach der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten wurden Schützenvereine wieder erlaubt.
So half uns der Zufall weiter, als im Jahr 1991 die historische Vereinsfahne von 1924 wieder auftauchte. Zur damaligen Fahnenweihe war es üblich, dass die befreundeten Nachbarvereine der neuen Fahne ein kleines Ehrenschild spendeten, welches auf den Fahnenstiel genagelt wurde. Und auf genau solch einem kleinen Messingschild wurde dem Schützenverein Sylda zur Fahnenweihe "im Jahre 105 nach Gründung" gratuliert. Somit rechneten unsere Chronisten ausgehend vom Jahr 1924 einfach 105 Jahre zurück und legten das Gründungs-

jahr für den ersten Syldaer Schützenverein auf "anno 1819" fest.
Woran sich aber alle Vereinsmitglieder noch sehr gut erinnern können, sind die Aufbruchstimmung des Jahres 1989 und die damit verbundenen Möglichkeiten für einen Neuanfang im Schützenwesen. So mancher Stammtisch-

besuch ließ die Idee der Neugründung reifen und führte eine handvoll entschlossener Gründer dazu, für den neuen Verein in Sylda zu werben. Nach dem großes Interesse bestand und in kürzester Zeit die Zahl der Mitglieder auf stolze 37 Personen angewachsen war, erfolgte im Jahre 1991 die "ordentliche" Gründung des Schützenvereins Sylda.
Im Jahre 1992, pünktlich zur 1000 Jahr-Feier der Gemeinde Sylda, konnte unser Verein sich das erste Mal in der Öffentlichkeit präsentieren und bereicherte mit seinem Erscheinen den historischen Festumzug. Auch unsere Schützenbrüder und -schwestern aus dem bayrischen Vagen besuchten das Gemeindefest und verbrachten mit uns einige schöne Festtage.