Der Wildschütz Gangloff
Fest verbunden mit der Geschichte der Gemeinde Sylda ist der Mythos um den berühmten Wildschütz Gangloff.
Seine Geschichte begann zur gleichen Zeit wie die unseres ersten Schützenvereins im Jahre 1819. Zu dieser Zeit machte der bettelarme Weber aus Sylda durch seine Taten auf sich aufmerksam. Obwohl er ein Wilderer war und gegen das Gesetz verstoßen hatte, bewunderten ihn die Leute für seine klugen Taten und den Mut mit dem Ergebnis, sich und seiner Familie das Leben auf Kosten der Obrigkeit zu erleichtern. Ein Robin Hood aus unserer Region, dem mit Sicherheit eine ganze Portion Sagenhaftes angedichtet wurde, fasziniert bis heute.
Ihm zum Gedenken wird von unserem Verein jährlich der Gangloff-Pokal ausgeschossen. Dazu werden alle Schützenvereine der Umgebung eingeladen. Jedoch hat der Wanderpokal seit der Stiftung im Jahre 1992 unseren Verein nur selten verlassen müssen. Mit Sicherheit wäre Gangloff auf die Syldaer Schützen-
brüder sehr stolz. Keine Sage ist, dass dieser begnadete Schütze mehr durch sein Schießkönnen als durch seine Wilderei uns bis heute als Vorbild gilt.
Und wie es sich für einen altehrwürdigen Stammbaum gehört, gibt es einen Syldaer Schützenbruder in unseren Reihen, dessen Urgroßmutter ihm als Kind vom Harzer Wilddieb erzählen konnte, da ihr Vater als junger Mann mit Gangloff in Sylda gelebt hatte. Um so weniger überrascht es dann, dass auf dem Foto von 1895 auch noch ein weiterer Vorfahre von diesem Schützenbruder zu sehen ist.